Hinweis
Bei Abweichungen in der Lieferung empfiehlt es sich, eine schriftliche Mitteilung zu verfassen, um die Angelegenheit klar und nachvollziehbar zu klären. Für rechtssichere Formulierungen ist die Konsultation eines Experten im Vertragsrecht ratsam.
Hinweis: Dieses Beispiel dient nur zur Veranschaulichung und sollte individuell angepasst werden.
Unvollständige Lieferung – Musteranfrage
Absender:
Name: Max Mustermann
Adresse: Musterstraße 1, 12345 Musterstadt
Telefon: 01234 567890
E-Mail: [email protected]
Empfänger:
Firma: Musterfirma GmbH
Adresse: Beispielweg 2, 54321 Beispielstadt
Ansprechpartner: Frau Erika Beispiel
Betreff:
Bitte um Nachbesserung der Lieferung vom [Lieferdatum]
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider mussten wir bei der Überprüfung Ihrer Lieferung vom [Lieferdatum] feststellen, dass folgende Positionen unvollständig oder fehlerhaft geliefert wurden:
- Position 3: Falsch gelieferte Menge
- Position 7: Fehlendes Produkt
- Position 10: Beschädigte Verpackung
Wir bitten Sie höflich, die fehlenden oder beschädigten Artikel zeitnah nachzubessern und uns eine entsprechende Rückmeldung zu geben.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Wir danken im Voraus für Ihre schnelle Rückmeldung und eine zufriedenstellende Lösung.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Musterstadt, den [Datum]
Max Mustermann
Vertreter der Musterfirma GmbH