Ausländerbehörde E-Mail Schreiben Muster

4.23 von 5 (1658 Bewertungen)

Gültig für 2025–2026


Hinweis zum E-Mail-Schreiben an die Behörde

Bitte beachten Sie, dass bei der Korrespondenz mit der zuständigen Behörde klare und präzise Formulierungen erforderlich sind. Es wird empfohlen, die Anfrage freundlich und professionell zu formulieren, um eine zeitnahe und effiziente Bearbeitung sicherzustellen. Für eine rechtskonforme Kommunikation ist es ratsam, sich bei Unsicherheiten rechtlich beraten zu lassen.


PDF

PDF

Word

Word

Vorlage

Vorlage

Muster

Muster


Hinweis: Dieses Muster ist nur ein Beispiel für ein E-Mail-Schreiben an die Ausländerbehörde. Die Formulierungen sollten individuell angepasst werden, um auf den jeweiligen Fall und die spezifischen Anforderungen der Behörde einzugehen.

Beispiel für ein E-Mail-Schreiben an die Ausländerbehörde

Betreff:

Anfrage bezüglich [Ihr Anliegen, z. B. Aufenthaltsgenehmigung, Visumverlängerung]

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohlbehalten. Mein Name ist [Ihr Name], und ich wende mich an Sie bezüglich [kurze Erklärung des Anliegens].

Hiermit möchte ich höflich anfragen, ob Sie die Unterlagen für meine Aufenthaltserlaubnis aktualisieren oder eine Verlängerung vornehmen können. Im Anhang finden Sie alle erforderlichen Dokumente, die meinen Antrag unterstützen:

  • Kopie meines Reisepasses
  • Nachweis über aktuellen Aufenthalt
  • Aktuelle Passfotos
  • Eventuelle weitere erforderliche Dokumente

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name]
[Ihre Anschrift]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]