Hinweis zur Übertragung
Diese Vorlage dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung. Bei Unsicherheiten oder individuellen Fragen empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Vertragsrecht zu konsultieren.
Dies ist nur ein Beispiel für einen Vertrag zum Übertragen an eine andere Person. Die Formulierung sollte entsprechend angepasst werden, um Einzigartigkeit und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Vertrag Übertragung an andere Person (Vorlage zum Anpassen)
Auftraggeber/in:
Name: [Name des Auftraggebers]
Adresse: [Straße, PLZ, Ort]
Kontakt: [Telefon, E-Mail]
Beauftragte/r Person:
Name: [Name der beauftragten Person]
Adresse: [Straße, PLZ, Ort]
Kontakt: [Telefon, E-Mail]
Gegenstand der Übertragung:
Der Auftraggeber überträgt hiermit die Verantwortung für [Beschreibung des konkreten Gegenstands oder Aufgaben], an die oben genannte Person.
Umfang der Übertragung:
Die beauftragte Person ist berechtigt, im Namen des Auftraggebers alle notwendigen Entscheidungen und Handlungen im Zusammenhang mit [Aufgabenbereich] zu treffen. Dazu zählen insbesondere:
- Vertretung gegenüber Dritten
- Durchführung der vereinbarten Tätigkeiten
- Unterzeichnung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem übertragenen Auftrag
- Verwaltung der entsprechenden Ressourcen
Gültigkeitszeitraum:
Diese Übertragung gilt vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] oder bis zum Widerruf durch den Auftraggeber in schriftlicher Form.
Der Auftraggeber bestätigt, dass er die Übertragung freiwillig vornimmt und die beauftragte Person das notwendige Vertrauen genießt.
Ausgestellt in [Ort], am [Datum]
Unterschrift Auftraggeber
Unterschrift der beauftragten Person