Hinweis
Für eine korrekte Abrechnung der Fahrtkosten ist es ratsam, sich an die geltenden Richtlinien zu halten. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, eine fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Voraussetzungen und Verfahrensweisen vollständig zu verstehen.
Dieses Beispiel dient nur zur Veranschaulichung und sollte entsprechend angepasst werden, um den spezifischen Kontext zu berücksichtigen.
Zustimmung zu Fahrtkostenregelung
Antragsteller/in (Elternteil):
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Personalausweis-Nr.: [Nummer]
Zustimmung zu Fahrtkosten:
Ich, der/die Unterzeichnende, erkläre mich damit einverstanden, die im Zusammenhang mit der Betreuung meines Kindes entstehenden Fahrtkosten zu übernehmen. Dazu gehören insbesondere:
- Fahrten zum und vom Kindergarten, Schule oder Betreuungseinrichtung
- Fahrten zu Arztterminen oder anderen wichtigen Terminen im Zusammenhang mit der Betreuung
- Evtl. zusätzliche Transportkosten bei Ausflügen oder Betreuungsmaßnahmen
Kostenschätzung (Beispiel):
Monatliche Fahrtkosten: ca. 50 € (beispielhaft, tatsächliche Kosten können variieren)
Zeitraum der Zustimmung:
Diese Zustimmung gilt vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] oder bis zum Widerruf in schriftlicher Form.
Ich bestätige, dass ich die oben genannten Angaben kenne und die Übernahme der Fahrtkosten entsprechend genehmige.
Ort: [Ort], Datum: [Datum]
Unterschrift Antragsteller/in