Hinweis zum Vertrag
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung. Für eine verbindliche Gestaltung empfiehlt es sich, einen Rechtsfachmann im Familienrecht zu Rate zu ziehen.
Dieses Beispiel dient nur der Veranschaulichung; die Formulierungen sollten individuell angepasst werden, damit sie nicht identisch sind.
Muster für einen Ehevertrag
Vertragsparteien:
Ehemann / Ehefrau 1:
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Personalausweis-Nr.: [Nummer]
Ehemann / Ehefrau 2:
Name: [Vor- und Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Anschrift: [Straße, PLZ, Ort]
Personalausweis-Nr.: [Nummer]
Präambel:
Die Parteien erklären, dass sie diesen Ehevertrag freiwillig und in gegenseitigem Einvernehmen geschlossen haben, um ihre Vermögensverhältnisse und sonstige innerfamiliäre Angelegenheiten zu regeln.
Vermögensaufteilung:
Das während der Ehe erworbene Vermögen wird im Falle einer Scheidung wie folgt geregelt: [Beispiel: Jeder Ehepartner behält sein eigenes Vermögen, das er vor der Ehe mitgebracht hat; während der Ehe gemeinsam erworbenes Vermögen wird im Verhältnis 50:50 aufgeteilt.]
Unterhaltsregelungen:
Für den Fall einer Trennung vereinbaren die Parteien, dass Unterhaltsansprüche wie folgt geregelt werden: [Beispiel: Der Ehepartner, der weniger verdient, erhält einen monatlichen Unterhalt in Höhe von X Euro für eine Dauer von Y Jahren.]
Sonstige Vereinbarungen:
Weitere Absprachen beinhalten: [Beispiel: Regelung des Sorgerechts etwa im Falle einer Scheidung, Erklärungen zu gemeinsamen Eigentumswohnungen, etc.]
Dieser Vertrag tritt mit der Unterschrift beider Parteien in Kraft.
Unterschrift Ehepartner 1
Unterschrift Ehepartner 2