Hinweis
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche Beratung dar. Für eine rechtssichere Durchführung empfiehlt es sich, rechtlichen Beistand hinzuzuziehen, insbesondere wenn komplexe vertragliche Angelegenheiten betroffen sind.
Dieses Beispiel dient nur zur Illustration. Die Formulierungen sollten individuell angepasst werden, um rechtlich wirksam zu sein und mögliche Variationen zu berücksichtigen.
Kündigung des B2B-Vertrags – Beispielformular
Hiermit kündige ich den bestehenden B2B-Vertrag mit [Name des Unternehmens], abgeschlossen am [Datum], fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Diese Vorlage dient nur als Beispiel und sollte individuell angepasst werden.
Vertragsnummer:
[Vertragsnummer einfügen]
Vertragsparteien:
Anbieter: [Name des Anbieters]
Kunde: [Ihr Name / Firmenname]
Kündigungstermin:
Bitte beachten Sie, dass die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgt, mindestens jedoch entsprechend der im Vertrag vereinbarten Frist – z. B. zum [Datum].
Gründe für die Kündigung sind unter anderem: [optional: kurze Begründung, z. B. Wechselseitiges Einverständnis, Geschäftsaufgabe, etc.].
Bitte bestätigen Sie den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum der Wirksamkeit schriftlich. Etwaige offene Posten oder Verpflichtungen sind gemäß Vertrag zu klären.
Ort, den [Datum]
Unterschrift Kunde / Firmenvertreter